Immer mehr Unternehmen stellen fest, dass Kampagnen mit Influencern auf Instagram nicht die erhoffte Werbewirkung haben: es werden kaum neue Kunden gewonnen. Grund dafür ist immer öfter, dass unwissentlich ein "Fake Influencer" gebucht wurde.
Fake Influencer sind User, die eine Reichweite und eine Beliebtheit vorgeben, die sie gar nicht haben. Manche kaufen Follower und Likes. Andere verabreden sich online mit hunderten anderen Usern (in sog. "Engagement groups" bzw. "Instagram Pods"), um sich gegenseitig Likes zu geben und Kommentare zu hinterlassen.


Wir schützen Unternehmen davor, Kampagnen mit
Fake Influencern zu buchen.

Studien zeigen:
Kampagnen mit (echten) Influencern sind effektiv und erhöhen nicht nur die Markenbekanntheit, sondern auch die Verkaufszahlen (mehr zu diesem Thema hier).
Daher wird es für Unternehmen immer wichtiger, unterscheiden zu können zwischen verlässlichen Markenbotschaftern mit echten Followern und Fake Influencern.
UNSER SERVICE FÜR SIE
Wir helfen Ihnen:

Fake Influencer zu identifizieren, um unrentable Kampagnen zu vermeiden,

gebuchte Instagram-Kampagnen zu überwachen,

die Qualität der Follower eines Influencers zu bewerten und
